Hauptversammlung 2025 und Besichtigung Werkpark Gais
von Marielle Müller
Hauptversammlung 2025 und Besichtigung Werkpark Gais

Am 13. Mai 2025 fand im Werkpark Gais die 4. Hauptversammlung des Vereins Smartes Appenzellerland statt. Die Präsidentin Jennifer Abderhalden leitete den offiziellen Teil mit Rückblick auf ein ereignisreiches Vereinsjahr. Der Verein Smartes Appenzellerland hat im vierten Vereinsjahr wichtige Impulse für die digitale Transformation in der Region gesetzt und wurde für sein Engagement mit dem Smart City Hub Award 2024 in der Kategorie „Newcomer“ ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Bevölkerung – ein Erfolgsfaktor für die praxisnahe Umsetzung smarter Lösungen. Dank dem grossen ehrenamtlichen Engagement des Vorstands konnten bestehende Projekte weiterentwickelt und neue Initiativen lanciert werden, um die digitale Kompetenz im Appenzellerland gezielt zu stärken.
Im Anschluss erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in den neu eröffneten Werkpark – den «Macherort» im Appenzellerland. Der Werkpark ist ein kreativer, offener Raum für Menschen mit Interessen in Handwerk, Technik, Kunst, Wissenschaft oder Do-it-yourself. An verschiedenen Stationen konnte selbst ausprobiert und experimentiert werden – vom 3D-Druck bis zur Holzverarbeitung.
Der anschliessende Apéro bot Raum für Austausch, neue Ideen und Diskussionen rund um das Thema Digitalisierung und Innovation.
Ein Besuch im Werkpark lohnt sich.