
Hauptversammlung und Besichtigung Werkpark Gais
13. Mai 2025:
Hauptversammlung im Werkpark Gais – zu Gast im kreativsten Maker-Ort des Appenzellerlands
Die digitale Fitness der Wirtschaft ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche digitale Transformation im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Dazu sind der Austausch und das Netzwerk entscheidende Faktoren. Mit den neuen Technologien verändern sich die Märkte und damit auch die Kundenanforderungen in immer kürzeren Zyklen. Sich rechtzeitig mit den Chancen und Risiken auseinanderzusetzen ist matchentscheidend. In Zusammenarbeit mit dem Industrie- und dem Gewerbeverband AR wollen wir mit Impulsveranstaltungen und der Vernetzung für alle Firmen gute Voraussetzung für den Schritt in die digitale Zukunft schaffen.
13. Mai 2025:
Hauptversammlung im Werkpark Gais – zu Gast im kreativsten Maker-Ort des Appenzellerlands
Appenzell Ausserrhoden führt als erster Ostschweizer Kanton eine elektronische Steuererklärung für Unternehmen ein, mit der die Daten direkt ab einem Buchhaltungsprogramm übernommen werden. Damit werden bürokratische Abläufe reduziert.
Der VSAL freut sich über diese innovative Entwicklung.
Der Verein Smartes Appenzellerland hat den Smart City Hub Award 2024 in der Kategorie „Newcomer“ gewonnen. Der Preis würdigt Städte, Gemeinden und Unternehmen, die ambitionierte Projekte im Bereich Smart City vorantreiben.
Bei unserer Veranstaltung zum Thema "Cybersecurity" in der Schaukäserei in Stein nahmen rund 30 Personen teil. Die beiden Referate von Marc Guion und Andy Nigg zeigten auf, dass 100 % Sicherheit nicht existiert. Schutzlösungen, die heute wirksam sind, können morgen bereits überholt sein. Besonders Phishing-Versuche gehören zu den häufigsten Ursachen für Cyberangriffe. Daher ist es essenziell, Mitarbeitende kontinuierlich zu schulen, zu sensibilisieren und den Notfall zu üben.
Auch kleinere und mittlere Unternehmen werden vermehrt Ziels von Cyberangriffen. Die Täter agierend zunehmend raffinierter, und die Angriffe werden immer komplexer. Dadurch wird es für Unternehmen jeder Grösse schwieriger, wirksam sich zu schützen. Für KMUs können solche Angriffe erhebliche finanzielle Schäden verursachen und den operativen Betrieb lahmlegen.
Unser Event "Cyber-Sicherheit für KMU" bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen.
Weitere Details zum Anlass finden Sie unter folgendem Link.